163 km von Fehmarn

Kopenhagen abseits der Touristenpfade

Entdecken Sie Dänemarks Hauptstadt wie ein Local! Von versteckten Cafés in Refshaleøen bis zum Picknick im Assistens Kirkegård – erleben Sie Kopenhagen jenseits von Kleiner Meerjungfrau und Nyhavn. Mit unseren Insider-Tipps wird Ihr Tagesausflug unvergesslich.

3,5h Anreise inkl. Fähre
€69 Tagesrückfahrt*
8h Zeit in der Stadt
12+ Geheimtipps

Ihre Route nach Kopenhagen

  • 1
    Start auf Fehmarn 9 km zum Fährhafen Puttgarden
  • 2
    Fähre nach Rødby 45 Min. Überfahrt (alle 30 Min.)
  • 3
    Weiterfahrt E47/E20 156 km über Storebælt-Brücke
  • 4
    Ankunft Kopenhagen Parken + Stadt erkunden
Fähre jetzt buchen

🕵️ Kopenhagens bestgehütete Geheimnisse

Vergessen Sie die überlaufenen Touristenattraktionen – hier sind die Orte, wo Kopenhagen wirklich lebt

La Banchina

Verstecktes 16-Plätze-Restaurant in Refshaleøen mit Holzsauna und Hafenschwimmen. Keine Reservierungen – einfach kommen! Natural Wines und der beste Kabeljau-Burger der Stadt.

Refshalevej 141A

Superkilen Park

1,5 km urbane Kunst mit Objekten aus 59 Ländern. Die russischen Neon-Schilder leuchten nachts spektakulär. Jedes Objekt erzählt die Geschichte der lokalen Einwanderer.

Nørrebrogade

Assistens Kirkegård

Hier picknicken Locals zwischen den Gräbern von H.C. Andersen! Völlig normal und akzeptiert. Im Sommer DER Treffpunkt für junge Kopenhagener mit Bier und Snacks.

Kapelvej 4

Jægersborggade

Die hippste Straße Kopenhagens mit 40+ Galerien, Vintage-Shops und Cafés. Coffee Collective (Weltmeister-Barista) und Karamelleriet sind absolute Must-Visits!

Jægersborggade

Reffen Street Food

Nordeuropas größter Street-Food-Markt in alten Schiffscontainern. 60+ Stände, abends Live-Musik. Lokale Favoriten: Grillfisken und Everest (nepalesische Momos).

Refshalevej 167

Lille Kafeteria

Das bestgehütete Geheimnis: ALLES kostet nur 20 DKK (€2,70)! Latte, Croissants, Sandwiches - alles zum gleichen Preis. Cash only!

Istedgade 90

🚲 Fortbewegung wie ein Local

Vergessen Sie die touristischen Leihräder! Nutzen Sie die Donkey Republic App für günstigere Fahrräder, die überall verfügbar sind. Sie sehen damit aus wie ein Einheimischer und zahlen weniger.

Kostenlose Hafenrundfahrt: Die Hafenfähre Linie 991/992 ist im normalen HVV-Ticket inkludiert. 50 Minuten Sightseeing für den Preis einer normalen Fahrkarte!

Parkplatz-Hack: Parken Sie im Lüders Parkhaus in Refshaleøen (moderne Architektur inklusive!) und fahren Sie mit dem Fahrrad in die Stadt. Viel günstiger als zentral!

🌟 Der perfekte Tag in Kopenhagen

Von Fehmarn nach Kopenhagen und zurück – so holen Sie das Maximum aus Ihrem Tag

Frühe Abfahrt Fehmarn

Start zum Fährhafen Puttgarden. Buchen Sie die 6:00 Uhr Fähre für maximale Zeit in Kopenhagen.

Fehmarn → Puttgarden (9 km)
05:30

Ankunft Kopenhagen & Frühstück

Parken in gelber/blauer Zone (€1-3/h). Frühstück bei Grød - das beste Porridge der Stadt mit unzähligen Toppings!

Jægersborggade 50
10:00

Superkilen Urban Park

Spaziergang durch den verrücktesten Park Dänemarks. Instagram-Paradies mit Objekten aus 59 Ländern. Der rote Platz ist ein absolutes Highlight!

Nørrebro
11:00

Refshaleøen erkunden

Mit dem Fahrrad zur Hipster-Insel. La Banchina für Lunch am Wasser - wenn voll, dann zum Reffen Street Food Market!

Refshalevej
13:00

Kostenlose Aussicht

Christiansborg Palast-Turm - 106m hoch und komplett kostenlos! Der beste Panoramablick über Kopenhagen ohne einen Cent zu zahlen.

Prins Jørgens Gård 1
15:00

Torvehallerne Market

Durch die Markthalle schlendern. Sømods Bolcher für handgemachte Bonbons als Souvenir. Kaffee bei Coffee Collective.

Frederiksborggade 21
16:30

Rückfahrt nach Fehmarn

Vermeiden Sie die Rush Hour! Fahrt zurück zur Fähre, entspannte Überfahrt mit Abendstimmung auf der Ostsee.

Ankunft ca. 22:00
18:00

💰 Was kostet der Spaß?

Transparente Kostenaufstellung für Ihren Kopenhagen-Tag

Budget-Variante (2 Personen)

  • Fähre: €69 (Tagesrückfahrt)
  • Storebælt-Brücke: €30
  • Benzin: €40
  • Parken: €40 (Außenzone)
  • Essen: €30 (Supermarkt/Street Food)
  • Transport vor Ort: €24 (2x Tagesticket)
Gesamt: ~€233 (€116 pro Person)

Komfort-Variante (2 Personen)

  • Fähre: €117 (flexible Tickets)
  • Storebælt-Brücke: €30
  • Benzin: €40
  • Parken: €50 (zentral)
  • Essen: €80 (Restaurants)
  • Fahrradverleih: €26
Gesamt: ~€343 (€172 pro Person)

💸 Spartipps für Schlaue

Too Good To Go App: Übriggebliebenes Essen von Top-Restaurants für nur €3-5!

Netto Supermarkt: Günstigster Supermarkt für Picknick-Einkäufe (gelbe Schilder)

Absalon Community-Dinner: Gemeinsames Abendessen für nur 50 DKK (€7)

Kostenlose Museen: Nationalmuseum, Ny Carlsberg Glyptotek (sonntags), Statens Museum for Kunst (unter 18 Jahre)

🍴 Essen wie die Locals

Von günstig bis gehoben – wo Kopenhagener wirklich essen

Budget-Perlen
  • Lille Kafeteria

    ALLES nur 20 DKK!

    Istedgade 90
  • Rita's Smørrebrød

    Smørrebrød ab 12 DKK

    Fælledvej 2
  • Gasoline Grill

    Burger aus alter Tankstelle

    Mehrere Standorte
Must-Try Klassiker
  • Torvehallerne

    60+ Stände, alles frisch

    Frederiksborggade 21
  • Selma

    Michelin Bib Gourmand Smørrebrød

    Rømersgade 20
  • Coffee Collective

    Weltmeister-Kaffee

    Jægersborggade 57
Besondere Erlebnisse
  • La Banchina

    Sauna + Hafenschwimmen + Essen

    Refshalevej 141A
  • Absalon

    Community-Dinner 50 DKK

    Sønder Blvd. 73
  • Istid

    Flüssigstickstoff-Eis

    Skydebanegade 3

Alternative: Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: 2,5-3 Stunden von Rødby, €22-35, stündliche Abfahrten (2 Umstiege)

FlixBus: 2:15 Stunden direkt, €16-24 (nur eine Fahrt täglich um 15:55)

Vorteil: Günstiger und entspannter. Nachteil: Weniger flexibel beim Timing.

📸 Kopenhagens fotogenste Insider-Spots

🚢 Bereit für Ihr Kopenhagen-Abenteuer?

Entdecken Sie Dänemarks Hauptstadt abseits der Touristenpfade! Mit unseren Insider-Tipps erleben Sie das echte Kopenhagen – von versteckten Cafés bis zu kostenlosen Aussichtspunkten.

Tipp: Mit dem Tagesrückfahrt-Ticket zahlen Sie nur €69!