Brobizz Mautsystem 2025: Der komplette Guide für deutsche Skandinavien-Reisende
Erfahren Sie alles über die aktuellen Änderungen, Kosten, Ersparnisse und besten Alternativen für Ihre Reise nach Dänemark, Schweden und Norwegen.
Wichtige Änderungen ab 2025:
Brobizz wird seit dem 31. Dezember 2024 nicht mehr auf Scandlines-Fähren (Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser) akzeptiert. Private Nutzer können das System seit April 2023 auch nicht mehr in Norwegen verwenden.
Das Brobizz-System verstehen
Brobizz A/S ist Dänemarks elektronisches Mautsystem, das 2008 etabliert wurde und heute zu 100% im Besitz von Sund & Bælt Holding A/S steht – dem Betreiber der großen dänischen Brückenverbindungen.
Technische Basis
Das System nutzt die bewährte DSRC-Technologie (Dedicated Short Range Communications) auf 5,8 GHz, die eine zuverlässige Kommunikation zwischen Fahrzeug und Mautstation ermöglicht. Mit nur 12 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen jährlich 92 Millionen DKK und bedient täglich tausende Nutzer.
Zwei Nutzungsoptionen:
- Physischer Transponder: 220 DKK (ca. 29,50 EUR), Batterielaufzeit 5-7 Jahre
- Kennzeichenerkennung (PayByPlate): Kostenlos, automatische Nummernschilderkennung
Verfügbare Strecken
- Storebælt-Brücke
- Øresund-Brücke
- Dänische Fähren
- Scandlines-Fähren (seit 2025)
- Norwegen (seit 2023)
Kosten und Ersparnisse im Detail
Anschaffungskosten
Option | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|
Physischer Transponder | 29,50 EUR | 5-7 Jahre Batterie |
PayByPlate | Kostenlos | Kennzeichenerkennung |
ØresundGO-Abo | 49 EUR/Jahr | Nur für Øresund-Brücke |
Ersparnisse pro Überfahrt
Brücke | Barzahlung | Mit Brobizz | Ersparnis |
---|---|---|---|
Storebælt | 31 EUR | 27 EUR | -12,6% |
Øresund | 61 EUR | 23,50 EUR | -62% |
Amortisation bereits nach 1,3 Brückenüberquerungen pro Jahr!
Ein Gelegenheitsreisender mit zwei Brückenüberquerungen jährlich spart 58 EUR, während Vielfahrer mit je sechs Überquerungen beider Brücken 332 EUR jährlich einsparen können.
Aktuelle Änderungen 2025: Was deutsche Reisende wissen müssen
31. Dezember 2024
Ende der Brobizz-Akzeptanz bei Scandlines: Die wichtigsten Fährverbindungen für deutsche Reisende (Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser) akzeptieren keine Brobizz-Zahlungen mehr.
1. April 2025
Komplette Einstellung in Scandlines-Häfen: Brobizz-Geräte können auch nicht mehr in den Häfen Puttgarden, Rødby, Rostock und Gedser verwendet werden.
April 2023
Norwegen-Sperre für Privatnutzer: Private Nutzer können Brobizz nicht mehr in Norwegen verwenden. Die EasyGo-Partnerschaft wurde für Privatpersonen beendet.
Neue Zahlungsstrategie erforderlich
Deutsche Reisende müssen ihre Skandinavienreise neu planen: Fährtickets vorab online buchen und für Brückenquerungen weiterhin auf Brobizz oder Alternativen setzen.
Was Brobizz noch bietet
Brückenquerungen
Storebælt und Øresund mit bis zu 62% Ersparnis gegenüber Barzahlung.
Dänische Fähren
Molslinjen, Bornholmslinjen und weitere dänische Fährverbindungen.
Flexible Zahlung
SEPA-Lastschrift, kostenlose Kennzeichenerkennung als Alternative.
Alternative Mautsysteme für Skandinavienreisende
Für Norwegen
AutoPASS-Anbieter
- SkyttelPASS
- Fremtind Service
Vorteile: 20% Rabatt auf Mautstraßen, bis zu 40% auf Fähren
Für Schweden
Kompatible Systeme
- ØresundPay (beide dänische Brücken)
- EPASS24 (kennzeichenbasiert)
City-Mautsysteme in Stockholm und Göteborg über EPASS24 abrechenbar
Universal-Lösung
EPASS24
- Ganz Skandinavien abgedeckt
- Kennzeichenbasiert
- Für Mietwagen geeignet
Nachteil: Keine Vorabrabatte, höhere Gebühren
Empfehlungen für optimale Reiseplanung 2025
Die neue Strategie für deutsche Reisende
- Scandlines-Fährtickets online buchen für beste Preise (50-65 EUR vs. höhere Hafenpreise)
- Brobizz oder ØresundPay für dänische Brücken nutzen (bis zu 62% Ersparnis)
- Norwegischen AutoPASS-Anbieter für Norwegenreisen registrieren
- EPASS24 als Backup für unvorhergesehene Mautstrecken
Timing ist wichtig
- 2-3 Wochen Vorlaufzeit für Bestellung und Aktivierung einplanen
- 24-48 Stunden vor Reise Gerätestatus überprüfen
- Alternative Zahlungsmethoden bereithalten
Kostenersparnis-Rechner
Ihre jährliche Ersparnis:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bereit für Ihre nächste Skandinavienreise?
Sparen Sie Zeit und Geld mit der richtigen Mautstrategie für 2025